de

Wählen Sie Ihre Region:

Unternehmens-Website:

Die Sonne scheint durch einen Laubbaum vor einem DRÄXLMAIER Gebäude.

Nachhaltigkeit bei DRÄXLMAIER 

Unser Anspruch

„Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und prägt unternehmensweit unser Handeln. Dabei setzen wir auf Klima- und Umweltschutz, innovative und nachhaltigere Produkte sowie soziales Engagement. Damit werden wir nicht nur unserem eigenen Anspruch gerecht, sondern tragen zugleich zu einer nachhaltigen Entwicklung der Automobilindustrie bei.“ 

 

Friedrich Dräxlmaier

Ein großer Laubbaum von unten fotografiert.

Unser Handlungs-rahmen

Unsere Unternehmensstrategie LEADER gibt die Ziele für die Unternehmensentwicklung der nächsten Jahre vor. Sie basiert auf unseren Unternehmenswerten, definiert strategische Zielsetzungen und gibt uns so die notwendige Orientierung, um DRÄXLMAIER erfolgreich im Markt zu positionieren. Insbesondere der Unterpunkt 'Respect' definiert unser Verständnis von unternehmerischer Verantwortung.

Zur Strategie
Der Vice Chairman der DRÄXLMAIER Group lächelt in die Kamera. Er trägt einen dunkelblauen Anzug.

Interview mit Stefan Brandl, Vice-Chairman und Chief Executive Officer

„Bei DRÄXLMAIER sind wir überzeugt: Erst wenn unternehmerischer Erfolg mit ökologischen und sozialen Aspekten im Einklang steht, ist er auch von Dauer.“

Mehr erfahren

Unser Einfluss auf die Zukunft kommender Generationen

Ein Nachhaltigkeitskreis bestehend aus vier Sektoren.

Unsere Aktionsfelder

Bei DRÄXLMAIER streben wir stets nach einer Balance von wirtschaftlichen, sozialen und umweltbezogenen Aspekten.

Nachhaltigkeit bei DRÄXLMAIER heißt:

Childrens Day Romania.JPG
Soziale Verantwortung

Der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns

Wir übernehmen Verantwortung für unsere Mitarbeitenden, ihre Familien und die Menschen in allen Regionen weltweit, in denen wir aktiv sind.

Mehr erfahren
Eine dunkle Türverkleidung eines BMW i3.
Nachhaltige Produkte

Von der Materialbeschaffung bis zur Produktauslieferung

Wir wollen die ökologischen Auswirkungen unserer Materialien und Prozesse identifizieren, bewerten und stetig verbessern.

Mehr erfahren
Ein Luftbild der Solarzellen des Vilsbiburger DRÄXLMAIER Parkdecks.
Klima- und Umweltschutz

Unsere Verpflichtung

Wir haben uns den Vorgaben des Pariser Klimaabkommens verpflichtet, um die globale Erderwärmung auf 1,5 Grad gemäß IPCC zu begrenzen.

Mehr erfahren
Ein DRÄXLMAIER Gebäude in Vilsbiburg. Im Vordergrund auf der linken Seite befinden sich weiße Blüten.
Governance

Nachhaltige Unternehmensführung

Unser Ziel ist es, dies durch erstklassige Governance-Praktiken sicherzustellen.

Mehr erfahren

Nachhaltigkeitsbericht und Dokumente im Überblick

Zum Download

Unser soziales Engagement

Mehr erfahren

CDP Rating

2024
Rating

Klima: Score „C“; Wasser: Score „C“; Wald: Score „C“

2023
Rating

Klima: Score „B“; Wasser: Score „C“; Wald: Score „C“

2022
Rating

Klima: Score „B“; Wasser: Score „C“; Wald: Score „C“

2021
Rating

Klima: Score „B“; Wasser: Score „C“; Wald: nicht teilgenommen

2020
Rating

Klima: Score „B“; Wasser: nicht teilgenommen; Wald: nicht teilgenommen

Unsere Kooperationen

Dokument mit der Aufschrift VDA: Verband der Automobilindustrie
VDA

Verband der deutschen Automobilwirtschaft e.V.: Arbeitskreis Nachhaltigkeit & Lieferantenmanagement ​des Bundesverbands Materialwirtschaft

Mehr erfahren
Ein Dokument mit der Aufschrift " The copper mark, responsibly produced copper".
The Copper Mark

The Copper Mark fördert verantwortungsvolle Praktiken in der Wertschöpfungskette von Kupfer, Molybdän, Nickel und Zink.

Mehr erfahren
Ein Mann im weißen Hemd sitzt am Tisch und lacht. Im Hintergrund sind Büroräume zu sehen.Ein Mann im weißen Hemd sitzt am Tisch und lacht. Im Hintergrund sind Büroräume zu sehen.

Kontakt

Daniel Ostner, Head of Group Sustainability

E-Mail