Bordnetz-Spezialist

Als Bordnetz-Spezialisten der ersten Stunde leisten wir seit jeher Pionierarbeit und setzen diese auch in praktikable Lösungen um.

E-Mobility, Vernetzung, autonomes Fahren auf unterschiedlichen Levels sowie entsprechende individuelle Funktionen und Ausstattungen im Innenraum – das Bordnetz muss dazu immer mehr Anforderungen abbilden und wird damit zugleich immer komplexer. Wir haben diese Herausforderung angenommen. Unsere Antwort sind schon heute effiziente und sichere Bordnetze für jetzige und kommende Plattformen und Fahrzeuge.

Das zentrale Nervensystem

Es gibt kaum eine Fahrzeugfunktion, die nicht mit dem Bordnetz in Verbindung steht oder die über das Bordnetz mit Strom oder Daten versorgt wird. Verteilen, absichern, kontaktieren: Diese drei Bereiche müssen harmonisch und selbstverständlich zusammenarbeiten, wie in einem Nervensystem.

Dabei ist jedes Bordnetz anders und setzt eigene Maßstäbe. Denn bei bis zu 2200 Einzelleitungen ergeben sich 1031 verschiedene Kombinationsvarianten. Ein Meisterwerk der Komplexität, das DRÄXLMAIER wie kein Zweiter bis ins Detail beherrscht und passgenau auszugestalten versteht.

Immer nachhaltiger

Wir optimieren unsere Leitungssätze in ihrer Topologie und Architektur immer weiter. Das bringt viele Vorteile und Nachhaltigkeitseffekte mit sich: Wo immer möglich, reduzieren wir die Leitungsanzahl, die Leitungslängen und die Leitungsquerschnitte oder setzen gewichtsoptimierte Leitungsmaterialien ein.

Next generation: „Leitungssatz“ komplett neu gedacht

Von vielen einzelnen Leitungen zur zonalen Architektur: So wird die Anzahl der Leitungen drastisch reduziert. Möglich wird dies unter anderem durch unser neues DRÄXLMAIER 12 Volt Power Interface. Der intelligente Verteiler ermöglicht den Aufbau eines zonalen Energiebordnetzes mit vielen Vorteilen: weniger Komplexität, höhere Standardisierung und damit mehr Automatisierung. Insgesamt ist ein zonales Bordnetz damit nachhaltiger als seine Vorgänger, durch höhere Energieeffizienz, Energierückgewinnung und Leichtbau.

Intelligente Schnittstelle – das DRÄXLMAIER 12 Volt Power Interface

Die Entwicklung zonaler Bordnetze ist der konsequent nächste Schritt. Diesen sind wir gegangen. Auf Basis unserer Elektronik-Kompetenz haben wir das DRÄXLMAIER 12 Volt Power Interface als intelligenten Verteiler für das zonale Energiebordnetz zukünftiger Bordnetzarchitekturen entwickelt. Nach ISO 26262, um höchsten Sicherheitsforderungen von Anfang an gerecht zu werden. Die Absicherung erfolgt elektronisch und über Software-defined Fusing – so geht elektrische Versorgung im Fahrzeug auf höchstem Niveau.