Sonderpreis des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus
Projekt: Bio-Power: Entwicklung einer biochemischen Redox-Flow-Batterie
Julia Trapp (15) und Alexander Christian Trapp (18), Grafrath
Ernst-Reisinger-Gymnasium und Julius-Lohmann-Gymnasium, Schondorf
Landessieg im Fachgebiet Arbeitswelt
Projekt: EKG-Kanalrekonstruktion mit Convolutional Neural Networks
Bastian Auer (20), Reischach
BRK Kreisverband Altötting/Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

Landessieg im Fachgebiet Biologie
Projekt: Artenvielfalt – Vergleich von Lebensräumen in Hecken für Vögel und Wiesen für Insekten
Maximilian Kleemann (18), Unterschleißheim
Carl-Orff-Gymnasium Unterschleißheim

Landessieg im Fachgebiet Chemie
Projekt: Grüne Chemie in neuem Licht: Fotokatalyse mit Johanniskraut vom Schulhof
Hannah Amrhein (18), Hanna Fries (17) und Lena Fries (17), Dammbach
Julius-Echter-Gymnasium Elsenfeld

Landessieg im Fachgebiet Geo- und Raumwissenschaften
Projekt: Ermittlung der mikrobiellen Aktivität ausgewählter Böden anhand des Katalasetests
Leonie Fuchs (17), Bad Neustadt a. d. Saale
Rhön Gymnasium Bad Neustadt a. d. Saale
Landessieg im Fachgebiet Mathematik/Informatik
Projekt: Ganganalyse im Eigenbau
Matthias Fuchs (19), Waldkraiburg
Gymnasium Waldkraiburg
(einer von zwei Landessiegen in Mathematik/Informatik)
Landessieg im Fachgebiet Mathematik/Informatik
Projekt: Bahn-Vorhersage
Theo Döllmann (20), Augsburg
Privat erstelltes Projekt
(einer von zwei Landessiegen in Mathematik/Informatik)
Landessieg im Fachgebiet Physik
Projekt: Bau eines Schlierenfotografie-Apparates
Henry Hill (18), Olching
Gymnasium Gröbenzell

Landessieg im Fachgebiet Technik
Projekt: Rekari – intuitive Plattform für verschiedenartige Drohneneinsätze
Tim Arnold (16), Haibach, und Felix von Ludowig (17), Hösbach
Privat erstelltes Projekt
(einer von zwei Landessiegen im Fachgebiet Technik)

Landessieg im Fachgebiet Technik
Projekt: Entwicklung einer Modellrakete mit Schubvektorsteuerung
Tom Kuttler (18), Trunkelsberg
Vöhlin-Gymnasium Memmingen
(einer von zwei Landessiegen im Fachgebiet Technik)