Masterandin Marey über ihre Erfahrungen bei DRÄXLMAIER

Studiengang

Technologie Management

 

Hochschule

Hochschule Deggendorf

 

Abteilung bei DRÄXLMAIER 

Project Consulting & Processes

Was sind deine Aufgaben als Masterandin bei DRÄXLMAIER?

 

Als Masterandin bei DRÄXLMAIER unterstütze ich die Einführung eines neuen Projektmanagement-Tools. Dazu gehören die Erfassung und Dokumentation von Benutzeranforderungen und Use Cases, der Aufbau und die Konfiguration der Systemstrukturen. Darüber hinaus übernehme ich die Migration von Daten und Projekten aus dem Altsystem, helfe bei der Erstellung von Schulungsunterlagen und Vorlagen und wirke an der Übersetzung von Dokumenten ins Englische mit.

 

Was gefällt dir am besten an deinem Job?

 

Am meisten gefällt mir die Vielfalt meiner Aufgaben. Jeden Tag lerne ich etwas Neues, was meine Fähigkeiten weiterentwickelt und mir viele neue Einblicke verschafft. Diese Abwechslung macht meine Arbeit spannend und lehrreich.

 

Dein bestes Teamerlebnis bis jetzt?

 

Mein Team unterstützt mich immer, motiviert mich und teilt großzügig sein Wissen und seine Erfahrung mit mir. Ich fühle mich sehr glücklich und dankbar, mit so einem engagierten und hilfsbereiten Team zusammenzuarbeiten. Die Zusammenarbeit macht nicht nur Spaß, sondern trägt auch dazu bei, dass ich mich fachlich und persönlich weiterentwickeln kann.

 

Welche Fähigkeiten oder Erfahrungen hast du bei DRÄXLMAIER gesammelt, die du besonders schätzt?

 

Bei DRÄXLMAIER habe ich wichtige Fähigkeiten wie Organisation und Präzision in meiner Arbeit erworben. Besonders schätze ich die Erfahrung, in einem professionellen Umfeld zu arbeiten, in dem ich nicht nur mein Fachwissen vertiefen konnte, sondern auch Teamarbeit und Kommunikation auf hohem Niveau erlebt habe.

Was machst du gerne in deiner Freizeit und was sind deine Hobbys?

 

In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport und liebe es zu reisen. Das Erkunden neuer Kulturen und Orte inspiriert mich und erweitert meinen Horizont.

 

Hast du Tipps oder Ratschläge für andere Studierende?

 

Mein Tipp für andere Studierende wäre, jede Gelegenheit zu nutzen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Es ist wichtig, neugierig zu bleiben, Fragen zu stellen und offen für Neues zu sein, denn genau so kann man sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln.

 

Gibt es ein bestimmtes Ziel oder einen Traum, den du in deiner Karriere verfolgst?

 

Mein Ziel ist es, mich in meinem Fachgebiet weiter zu spezialisieren und langfristig eine verantwortungsvolle Position in einem internationalen Unternehmen zu übernehmen. Ich möchte einen Beitrag leisten, innovative Lösungen zu entwickeln und dabei immer weiter zu lernen und zu wachsen.