DRÄXLMAIER erneut als Top Employer ausgezeichnet

25. März 2025 Zum 17. Mal in Folge hat der Premium-Automobilzulieferer die Zertifizierung als Top Employer erhalten.

Auch in diesem Jahr gehört die DRÄXLMAIER Group in Deutschland wieder zu den herausragenden Arbeitgebern. Zum mittlerweile 17. Mal in Serie wurde der Automobilzulieferer als Top Employer zertifiziert. Ein weiteres Mal gelang es dem Unternehmen zudem, die sehr guten Resultate aus dem Vorjahr zu verbessern.

DRÄXLMAIER in Nachhaltigkeit und Mitarbeitergewinnung besonders erfolgreich
Das Top Employers Institute analysiert jährlich mehrere tausend Unternehmen weltweit. Nur wer die Fachjury in einem umfassenden Zertifizierungsprozess überzeugen kann, erhält die Auszeichnung „Top Employer“. Der Validierungsprozess wird dabei Jahr für Jahr optimiert und an neueste Erkenntnisse und Trends angepasst. „In diesem Jahr unterstreicht das Zertifizierungsprogramm für Top Employer das Engagement unserer Top Employer, die weiterhin Maßstäbe setzen und stets erstklassige HR-Strategien und -Praktiken liefern“, erläutert David Plink, CEO des Top Employers Institute. Wie schon im in den Jahren zuvor hat die DRÄXLMAIER Group in den analysierten Kategorien gute bis zum Teil sehr gute Resultate erzielt. „Es freut uns sehr, dass wir in den Bereichen der Nachhaltigkeit und Mitarbeitergewinnung Vergleichsmaßstäbe setzen konnten. Gleichzeitig arbeiten wir erfolgreich an der Weiterentwicklung der anderen Dimensionen, wie die Ergebnisse zeigen. Es ist für uns Ansporn und Anspruch zugleich, uns kontinuierlich und nachhaltig zu verbessern“, so Michael Malec, verantwortlich für das internationale Personalmanagement.

Wichtige Standortbestimmung für weitere Verbesserungen
Die fundierte und tiefgreifende Analyse des Top Employers Institutes ist aber auch eine wichtige Grundlage für künftige Optimierungen. „Diese Auszeichnung ist für uns eine wichtige Standortbestimmung: Wo sind wir stark? Und wo können wir noch besser werden? Diese Einblicke sind für unsere Weiterentwicklung essenziell und geben uns wertvolle Impulse für die Zukunft“, so Jerzy Bittner, verantwortlich für Globales Recruiting und Personalmarketing.

Ein Aspekt, den auch David Plink vom Top Employers Institute unterstreicht: „Inmitten ständiger Veränderungen – durch technologische Fortschritte, wirtschaftliche Veränderungen und sich entwickelnde soziale Landschaften – ist es inspirierend zu sehen, wie Menschen und Organisationen sich der Herausforderung stellen. Diese Top Employer streben danach, Wachstum und Wohlbefinden zu fördern und gleichzeitig die Arbeitswelt zu bereichern.“

Allgemeine Informationen

Über die
DRÄXLMAIER Group

Die DRÄXLMAIER Group beliefert weltweit Premium-Fahrzeughersteller mit komplexen Bordnetzsystemen, zentralen Elektrik- und Elektronikkomponenten, exklusivem Interieur sowie Batteriesystemen für die Elektromobilität. Der global präsente Automobilzulieferer deckt dabei die gesamte Prozesskette ab: von der ersten Idee über die Produktentwicklung bis hin zur Serienfertigung und sequenzgenauen Lieferung an die Produktionsbänder der Automobilhersteller. Als Familienunternehmen legt DRÄXLMAIER zudem besonderen Wert auf verantwortungsvolles und nachhaltiges Wirtschaften zum Wohle von Mensch, Umwelt und Gesellschaft.

Das 1958 in Deutschland gegründete Unternehmen beschäftigt heute über 70.000 Mitarbeitende an mehr als 60 Standorten in über 20 Ländern. 2023 erzielte die DRÄXLMAIER Group einen Umsatz von 5,6 Milliarden Euro. Zu ihren Kunden gehören Audi, BMW, Jaguar, Land Rover, Maserati, Mercedes-Benz, MINI, Porsche und VW sowie kalifornische Premium-Automobilhersteller.